Ziele
Regelmäßige Betriebsmittelprüfungen/-wartungen sind für die Sicherheit im betrieblichen Ablauf notwendig und gesetzlich vorgeschrieben.
Für unsere Mitglieder haben wir hierfür einen Rahmenvertrag mit einem bundesweit tätigen Unternehmen geschlossen. Dieser beinhaltet attraktive Konditionen für unsere Mitglieder. Neben den Prüfungen können auch notwendige Instandhaltungen durch unseren Partner durchgeführt werden.
Teilnehmer
Mitglieder
Nutzen
Kostengünstige Wartungs-/Prüftätigkeiten von Betriebsmitteln.
Leistungen
Materialprüfungen (Anschlagmittel, Ketten, Hebezeuge, Leitern, Tritte, Arbeitsschutzausrüstungen, Auffanggurte, Sicherheitsseile, Höhensicherungsgeräte, Kräne, Aufzüge)
Prüfservice
(Dauerbiegetests, Zerreißproben, Mikroskopische Untersuchungen, Chemische Analysen, Erstmusterprüfungen, Serientests, Belastungstests Entwicklung und Forschung)
Prüfungen nach Vorschrift
- Betreiben von Arbeitsmitteln nach der DGUV Regel 100-500
- Winden, hub- und Zuggeräte nach DGUV Vorschrift 54
- Zerstörungsfreie Rissprüfung nach DIN EN ISO 9934-1:2016
- Maschinen- und Anlagenprüfungen zur CE Dokumentation
Bearbeitungsgebühren
Mitglieder: keine Projektgebühr für Mitglieder
Nicht-Mitglieder: Teilnahme nicht möglich